Im Rahmen des PromoteProject organisierte das Centrul Pentru Promovarea Invatarii Permanente vor einem Monat erfolgreich den DACUM-Workshop (Developing a Curriculum) in Timisoara, Rumänien. Ziel war es, eine umfassende Analyse der aktuellen Situation und der Bedürfnisse des Strafvollzugssektors und der Fachkräfte, die mit verurteilten Personen arbeiten, unter Berücksichtigung der vielfältigen und komplexen Kontexte und Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, durchzuführen. Um eine möglichst repräsentative und relevante Analyse zu gewährleisten, wurden vom CPIP Fachleute aus dem Justizwesen, einschließlich des Strafvollzugs- und Bewährungssystems, sowie Vertreter der lokalen Gemeinschaft, die an der sozialen Wiedereingliederung jugendlicher und junger Straftäter beteiligt sind, ausgewählt.
Der DACUM-Workshop umfasste zwei Brainstorming-Sitzungen, in denen die Teilnehmer die Hauptmerkmale, Anforderungen und Herausforderungen ihrer derzeitigen Berufe analysierten und ihre Vision für die Zukunft teilten. Wir untersuchten auch die vorhandenen Ressourcen in den Justizvollzugsanstalten und diskutierten die Rolle der Gemeinschaft bei der Unterstützung der Resozialisierung, der Beteiligung an Bildungsaktivitäten und der Integration in den Arbeitsmarkt, um Rückfälle zu verhindern.
Wir sind allen sehr dankbar für die Zeit und Mühe, die sie in diesen Workshop investiert haben, und wir sind zuversichtlich, dass die Beiträge zu bedeutenden Fortschritten in unserer gemeinsamen Mission führen werden.