Ergebnisse

Aktivitäten und Tools

Erkunden Sie die Kernaktivitäten, die das PROMOTE-Projekt vorantreiben. Entdecken Sie unsere innovativen Tools, Ressourcen und Methoden zur Verbesserung der Berufsausbildung in Strafvollzugsanstalten. In diesem Abschnitt erhalten Sie Zugang zu bewährten Verfahren, Schulungsmaterialien und den neuesten Entwicklungen, die die berufliche Weiterentwicklung von Fachkräften im Justizsystem unterstützen.

Kompetenzzentrum für Correctional CoVEs

Unser Kompetenzzentrum dient als zentrale Ressource für Fachkräfte, die im Bereich der Strafvollzugsausbildung tätig sind. Diese Plattform bietet Zugang zu wichtigen Strategien, Instrumenten und bewährten Verfahren für die Einrichtung und Verwaltung von Zentren für berufliche Exzellenz (CoVEs) im Strafvollzugssystem. Sie bietet auch Ressourcen zur Ermittlung des Schulungsbedarfs, zur Entwicklung von Maßnahmen zum Kapazitätsaufbau und zur Erstellung eines umfassenden, auf den Strafvollzugssektor zugeschnittenen Kompetenzplans. Melden Sie sich an, um auf dieses spezialisierte Zentrum zuzugreifen und Ihre Arbeit im Bereich der beruflichen Ausbildung im Strafvollzug zu verbessern.

Erwartete Ergebnisse

Unser Projekt zielt darauf ab, bedeutende Meilensteine zu erreichen, welche die Berufsausbildung im Strafvollzugssystem verändern werden. Zu diesen Ergebnissen gehören:

Verbessertes Projektmanagement

Entwicklung umfassender Instrumente wie eines Projektmanagement-Handbuchs und eines Qualitätssicherungsplans, um die Projektdurchführung zu leiten und die Qualität sicherzustellen.

Gründliche Bedarfsanalyse

Erhebung und Analyse von Daten aus Umfragen, Interviews und DACUM-Workshops, die in detaillierte Berichte einfließen, die als Grundlage für Richtlinien und bewährte Verfahren dienen.

Innovative Schulungsressourcen

Erstellung eines Lehrplanrahmens, einer Online-Lernplattform und virtueller Simulationen, die auf die Bedürfnisse der Berufsausbildung im Strafvollzug zugeschnitten sind.

Zertifizierung und Anerkennung

Einrichtung eines Zertifizierungsrahmens und Anerkennung von Lernerfahrungen zur Validierung der von Fachkräften erworbenen Fähigkeiten.

Kohortenbasierte Schulungsprogramme

Einführung strukturierter Schulungsprogramme mit umfassenden Begleitmaterialien, Mentoring-Rahmen und Berichten zur Wirkungsbewertung.

Strategische Verbreitung und Verwertung

Entwicklung und Verteilung von Verbreitungs- und Nutzungsplänen, Toolkits und einem „Transferability Kit“, um sicherzustellen, dass die Wirkung des Projekts maximiert wird und seine Methoden in ganz Europa weit verbreitet sind.

E-Learning-Plattform des Projekts

Unsere E-Learning-Plattform ist ein wichtiger Bestandteil des PROMOTE-Projekts und wurde entwickelt, um Fachkräften im Strafvollzugssystem zugängliche, hochwertige Schulungen anzubieten. Die Plattform bietet eine Vielzahl interaktiver Kurse, virtueller Simulationen und Ressourcen, die darauf zugeschnitten sind, die Fähigkeiten und Kenntnisse von Fachkräften zu verbessern. Mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle und flexiblen Lernoptionen unterstützt die Plattform die kontinuierliche berufliche Weiterentwicklung und trägt dazu bei, dass alle Teilnehmer effektiv zur Wiedereingliederung von inhaftierten Personen in die Gesellschaft beitragen können.

Skip to content